Der Jahresbericht 2021 der Hochschule des Bundes ist erschienen.
Den Jahresbericht können Sie sich hier herunterladen.
Aktuelles
Allen Studierenden im Grundstudium 2022 wünschen wir im Namen des Fachbereich Finanzen und der Zollverwaltung einen guten Start und einen erfolgreichen Studienverlauf. Wir freuen uns alle Studierende wieder in Präsenz begrüßen zu können.
Prodekanin Dr. Annette Wöhner gratuliert Hochschuldozent Stefan Becker zum Sieg bei der Niedersächsischen Einzelmeisterschaft im Schach...
Professorin Dr. Katrin Wermeling konnte nach erfolgreich durchlaufenem Entfristungsverfahren von Prodekanin Dr. Annette Wöhner die Urkunde zur Ernennung als Professorin auf Lebenszeit entgegen nehmen.
Herzlichen Glückwunsch!
Am 01.08.2022 wurde Professorin Dr. Sabine Schroer-Schallenberg in den Ruhestand verabschiedet. Sie hat das Verbrauchsteuerrecht über 30 Jahre lang in Lehre und Forschung maßgeblich geprägt und viele Gesetzgebungsverfahren im Auftrag des BMF und der Generalzolldirektion unterstützt.
Gut 600 Absolventen des Studiengangs Zoll haben nach bestandener Laufbahnprüfung ihre Diplom- und Ernennungsurkunden erhalten und verstärken ab dem 01.08.2022 die Zollverwaltung.
Für Professorin Dr. Anne Schöppner und Professor Dr. Mathias Hütwohl
Der Studienablauf für die zum 01.08.2022 in den Vorbereitungsdienst des gehobenen Zolldienstes einzustellenden Nachwuchskräfte wurde als Download veröffentlicht.
An der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung möchten wir über 'gute Lehre' und das besondere Engagement von Lehrenden und Lehrteams reden